
Mein WGT 2020
Das WGT 2020 fiel natürlich nicht aus – es war höchstens weniger schwarz. Aber ist das wirklich schlimm?
Das WGT 2020 fiel natürlich nicht aus – es war höchstens weniger schwarz. Aber ist das wirklich schlimm?
Das WGT 2020 hat bereits angefangen und ich vermisse es jetzt schon. Ihr auch? Dann lasst uns gemeinsam in Erinnerungen schwelgen. Ich fang mal an mit meinen Best-of-WGT aus 19 Jahren…
Ich lebe noch und habe auch nicht verlernt, richtig lange Blogartikel zu schreiben – ein persönliches Update über Veränderungen, My Corona und als Special: ich habe WGT-Tipps für euch! 😉
Die zwölf Rauhnächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag sind eine gefährliche Zeit. Tote Seelen kehren wieder, Unholde und Dämonen ziehen ums Haus.
Dieses Jahr gab’s in Leipzig zum 28. Wave-Gotik-Treffen einige Überraschungen: Gothic-Parties in einer Kirche, schwarze Hälse und ein sensationelles Mandarinen-Dessert zum Abschluss.
Dead Can Dance sind nach 7 Jahren endlich wieder in Deutschland auf Tour und legten ein grandioses Auftaktkonzert in Berlin auf die Bühne – mit Gänsehaut pur!
Finsteres im Wallis: Ab in die Schweizer Berge – dort lauern die Toten gestapelt in 20m langen Schädelwänden sowie gruselig maskierte Gestalten und atemberaubend viel wunderschöne Gegend.
Selten war mir ein Millionär so sympathisch wie Antonio Monteiro, der seine Sommerresidenz in Sintra zu einem Portal in eine andere Welt umgestaltete. Magisch, phantastisch, grün, gotisch und unterirdisch gut.
Gute Musik und Gruftis in einem Park – garniert an Quarkbällchen mit Klößen. Warum ist eigentlich das 13. NCN unser erstes?
… und wir arbeiten uns durch ein Dickicht aus 200.000 Kreuzen. Das Beste: wer hier zuspät kommt, wird belohnt mit einer atemberaubenden Atmosphäre.
Lissabon lockt mit traumhaften Friedhöfen, verfallenen, abgeschabten Häusern, gotischen Sakralbauten und einem absolut sehenswerten Gothic Club. Vamos!
Bei diesem 27. WGT war alles drin, was man so braucht: tolle Konzerte, geniale Parties, liebe Freunde und Rhababsi mit Gisela. Los! Einsteigen und zurückbeamen nach Leipzig…