Vlad III. Draculea besaß eine uneinnehmbare Burg in der Großen Walachei – seine Fluchtburg Poenari. Planetenleser Uwe berichtet von Blut, Schweiß und Kränen, die er sich für den Aufstieg zur Festung gewünscht hätte…

Fledermaus-Werkstatt
Die Nächte werden lang, der Grufti sitzt beim Tee, vor Halloween ist ihm nicht bang, plötzlich hat er ’ne Idee und kippt fast aus den Socken, denn damit wird er’s rocken.

Museo Dei Vampiri e Licantropi
„Vampire und Werwölfe – 4000 Jahre der Angst!“ verkündet reißerisch der Museumsaushang. Nichts wie hinein zu den blutigen Blutsaugern! Das dachte sich auch Margien, als sie zufällig in San Marino einem Werwolf in die Klauen lief…

Englisch für Grufties: bats in the belfry
Die Vermutung liegt nahe, dass diese Bezeichnung ein englischer Goth erfunden hat – oder dass sie für ihn erfunden wurde. Denn sind wir nicht alle ein bisschen bats in the belfry?

Vampir gesucht! – Dracula Schloss Bran
In Rumänien begegnet man an jeder Ecke Graf Dracula. Aber das Abenteuer liegt abseits der Touristenpfade: in den Wäldern, alten Gemäuern und verlassenen Häusern. Das wunderschöne Vampir-Phantom-Schloss Bran, Transsilvanien und die Karpaten werden euch nicht mehr loslassen…

Gothic Friday – Juli – Bedeutende Symbole?
Beim Gothic Friday im Juli gehen wir thematisch wieder in die Tiefe. Diesmal ist die Frage: Welche Symbole trägst Du und was willst Du damit ausdrücken? Was bedeuten sie für Dich? Bei mir ist die Geschichte von Symbolen eine Geschichte voller Unverständnisse. Ich präferiere bestimmte Symbole, aber ich kenne mich mit ihrer Bedeutung nicht sonderlich […]

100 Jahre Vincent Price
Er war das personifizierte, ästhetische Grauen und DER Horror-Darsteller des vergangenen Jahrhunderts. Vincent Price spielte den Roderick Usher, Dr. Phibes oder den Schöpfer von Edward mit den Scherenhänden und war das Idol von Tim Burton. Eine Hommage an den Horror-Vater zum 100. Geburtstag!

Fledermäuse und Ochsenfleisch
Wie ein Adler in seinem Horst thront die slowenische Höhlenburg Predjama in einer 123m hohen Felswand. Sie diente dem Raubritter Erasmus Lueger als sicheres Versteck und uns als Highlight des kleinen, ex-jugoslawischen Landes.
Folge mir auf Instagram
-
Proud to be a Goth 3. März 2011
-
Das 1. WGT 1992: eine große Gothic-Klassenfahrt 11. Mai 2011
-
„Die Elektronische Nacht“ in Wiesbaden 22. Oktober 2017
-
Survival-Tipps: Goth at work 25. März 2013
-
Breaking Glass (1980) 3. Januar 2014
-
Filmkritik „Prometheus – Dunkle Zeichen“ 31. August 2012
-
Der Ruf der Finsternis – WGT 2019 22. Juli 2019
-
Dead Can Dance im Tempodrom Berlin 2019 2. Juni 2019
-
Totengässi und Tschäggättä 4. März 2019
-
Das gotische Paradies 2. Februar 2019
-
Rauhnächte 30. Dezember 2018
-
Nachtaktive Kulturnächte in Deutzen 3. Oktober 2018
-
Shan Dark: Hallo Tanzfledermaus, ja, Du hast recht, das ist w...
-
Tanzfledermaus: Hallo, ich habe heute erfahren, dass das Fotografi...
-
Shan Dark: Hallo Trümmerweltenerkunder, zunächst: schöner ...
-
Trümmerweltenerkunder: Hi, ich finde diesen Beitrag zur Gothic-Szene s...
- Allerheiligen und Allerseelen » Der schwarze Planet: […] spukte Halloween durch Deutschland und h...
-
Snail Farm: Bald gehe ich dorthin. Ihre Tipps sind sehr hilfre...