schwarze Szene

10 Jahre Gothsick.de

Ray Montag ist das fotografische Gedächtnis der alternativ-schwarzen Szene im Rhein-Main-Gebiet. Heute wird sein Fotoarchiv unter Gothsick.de 10 Jahre alt – Zeit für ein Interview!

Todesrodeln

Den Todesrodlern geht es nicht um halsbrecherische Sportarten. Nicht nur. Man besichtigt auch gemeinsam Friedhöfe, Ausstellungen und Städte. Begonnen hat alles, weil Jan mehr als nur schwarze Parties und nicht alleine rodeln wollte…

Survival-Tipps: Goth at work

Gothic-Sein oder Nicht-Sein auf Arbeit? Wie ich es damit halte und 5 Survival-Tipps, die ich aus meiner persönlichen Erfahrung für das Vorstellungsgespräch und den Arbeitsalltag empfehlen kann.

Riesenfinger und Zwergencharme

In den 80ern konnte man noch viel entdecken: in Ägypten zum Beispiel den Finger eines Riesen oder generell im Untergrund schwarze Goths oder schrille Postpunk-New Wave-Gestalten. Mehr dazu in den Februar-Links zum Abbiegen…

Fanzinierend: Von der Szene für die Szene

Es war beeindruckend und auch ein wenig unheimlich. Dieser Mann wusste einfach zu viel. Zum Beispiel über meine Lieblingsband Skinny Puppy. Er erzählte Details und mir fiel beim Zuhören ständig die Kinnlade runter.

Schwarz

Kann man mit einer Farbe eine Lebenswelt beschreiben? Das gelingt Scyllarus, denn er betrachtet SCHWARZ im weiteren Sinne als Symbol für bewusst und unbewusst gelebte Inhalte. „Ein Erkennungszeichen, nicht nur, vielleicht nicht einmal primär, für die anderen, sondern für sich selbst.“

10 schwarze Gebote für (New) Waver

Besser verrückt sein als nur Goth! Armin hat 10 schwarze Gebote für (New) Waver aufgestellt, zu denen ich ganz unschuldig an meiner Oblate knabbere. Befolgt diese und ihr werdet von reiner, schwarzer Seele sein… oder könnt zumindest schmunzeln!

Gothic Friday – Oktober – Interview mit einem Goth

Ich schmore ja oft genug im eigenen (Gedanken-) Saft, daher könnt ihr diesmal beim Gothic Friday einen anderen Menschen und seine Meinung zu kniffligen Szene-Themen kennenlernen. Dark Massacre ComiX presents: Clerique Noire…

Gastbeitrag r@zorbla.de – Der schwarzbunte Mann

r@zorbla.de ist wieder dabei! Beim schwierigsten Gothic-Friday-Thema so far erklärt er die Frage(n) „Ist Gothic (D)ein Lebensstil?“ gleich erstmal für ungültig. Findet dann aber doch interessante und treffende Worte (und Bilder) um festzustellen, dass… na, ich werde den Teufel tun! Lest selbst!

Gothic Friday – September – Ist Gothic (m)ein Lebensstil?

Was ist Gothic? – Ein Lebensstil. Das ist leichter gesagt als erklärt als hergeleitet. Ein Thema, über das ich viel nachgedacht und sogar philosophiert habe. Ich musste mich selbst beurteilen, obwohl ich ja befangen bin. Am Ende sind dabei immerhin – oder nur? – zwei Schlussfolgerungen herausgekommen. Ganz schön schwer, so ein Philosophen-Leben…