Gothic Music

Ich stelle Euch meine Lieblingsbands aus den Bereichen Goth, Metal, New Wave, Electro und Ambient vor, berichte von Konzerten, Festivals und Dark Parties.

Fanzinierend: Von der Szene für die Szene

Es war beeindruckend und auch ein wenig unheimlich. Dieser Mann wusste einfach zu viel. Zum Beispiel über meine Lieblingsband Skinny Puppy. Er erzählte Details und mir fiel beim Zuhören ständig die Kinnlade runter.

Wurzelbehandlung: Kraftwerk live in Düsseldorf

Der Herr r@zorbla.de war zur richtigen Zeit am richtigen Ort und hatte auch noch die richtige Brille auf: am 18. Januar 2013 um Mitternacht elektrofachsimpelten die Über-Ur-Väter KRAFTWERK live in ihrer Heimatstadt Düsseldorf. Hier sein Konzerbericht zum Neid anlesen…

BIMbastisch!

Nicht nur wegen der sauguten Bandauswahl ist das BIMFEST in Antwerpen jedes Jahr eine Reise wert: es geht um Musik, nicht um „Gothic-Schaulaufen“, es geht ums Spaß haben und um die fettigste Sache der Welt…

Ultravöxchen – Part II

Sie waren die musikalischen Wegbereiter für Gary Numan, Spandau Ballet oder Visage. Nach wie vor haben es ULTRAVOX einfach drauf! Mit neuem Album sind sie 2012 on tour und spielten tatsächlich in Mainz. Ich war skeptisch, müde, zu spät – aber happy!

Kälte in Sicht

Das Konzeptalbum „Weeping Winter“ von The Cold View verheißt nichts Gutes für die kommenden fünf Monate. Und das ist gut so. Wer von uns braucht im Winter schon lustige Musik? Wir brauchen Rotwein und Whisky, dazu Goth und Funeral Doom!

Dead Can Dance Tour 2012 – Konzertbericht

Früher war meine Devise: „Wenigstens EIN MAL Dead Can Dance live sehen – danach kann ich beruhigt sterben.“ Heute waren Dead Can Dance für mich bereits das Konzert des Jahres, bevor sie überhaupt den ersten Ton gespielt hatten. Es konnte gar nicht anders sein. Und es war auch nicht anders.

Brooklyn in Frankfurt

Gestern gab es im Frankfurter Club „Zoom“ eine frische Brise Dark Synth Wave auf die Augen und Ohren – und zwar von Grace Jones’ kleiner Schwester Shannon und ihrem Brother Bruno. Aber wo wart ihr alle?

Ship of Ghouls – Mein WGT 2012

„Das WGT ist wie eine Schachtel Pralinen. Man weiß nie, was man kriegt.“ Dabei kommt es wesentlich darauf an, auch unbekannte oder eigenartig aussehende Exemplare testweise anzuknabbern. Meist schmeckt es lecker, manchmal aber auch „brutal verschimmelt“.

Jenseits der Schallmauer

Andere Szene, andere Location: Im Cocoon Club Frankfurt lebte für eine Nacht die ehemalige Diskothek „Frankfurt Music-Hall“ wieder auf – und wir tanzten über den schwarzen Tellerrand hinaus.