Zum Inhalt springen
Der schwarze Planet
  • Gothic Reisetipps
    • Städte
    • Länder
  • Skurrile Filme
    • Filmkritiken
    • Schauspieler
  • Gothic Music
    • Dark Party
    • Konzerte
    • Gothic Bands
  • Mikrokosmos
    • Englisch für Grufties
    • Links zum Abbiegen
    • Monster im Portrait
    • Gothic Friday
  • Shan Dark
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Menü
  • Gothic Reisetipps
    • Städte
    • Länder
  • Skurrile Filme
    • Filmkritiken
    • Schauspieler
  • Gothic Music
    • Dark Party
    • Konzerte
    • Gothic Bands
  • Mikrokosmos
    • Englisch für Grufties
    • Links zum Abbiegen
    • Monster im Portrait
    • Gothic Friday
  • Shan Dark
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Ruine

Cachtice – die Burgruine der Blutgräfin

Manche Burgen haben Legenden. Diese hier hat eine wahre, düstere Geschichte. Hier lebte die Blutgräfin Báthory – ein weiblicher „Vampir“.

6. Mai 2010 11 Kommentare

Neues auf Instagram

shan_dark

🦇 Goth with fondness for the past
🏚 old houses • historic sites
💀 morbid or obscure places • graveyards
🌳 trees • wild plants @sowildsostrong

Shan Dark @Der schwarze Planet
😍🖤🔋Was hab ich aufgetankt letztes Wochene 😍🖤🔋Was hab ich aufgetankt letztes Wochenende beim schwarts-Festival in Kassel!! 🖤🖤🖤 

Es war eines der ganz besonderen Wohlfühl-Festivals - klein, aber GROSSARTIG! 😍🦇

Veranstaltet von einer local Grufti-Familie, eben dem schwarts e.V., der ca. 40 Mitglieder zählt. Alle aktiven konnte man vor Ort treffen: hinter der Theke, am DJ- und Mischpult, an kleinen Verkaufsständen, am Einlass … überall waren Leidenschaft & Spaß zu spüren.✨

Alle waren sehr herzlich & sympathisch, man kam schnell ins Gespräch. 

Es war meines Wissens das 4. Festival dieser Art und jedes Jahr kommen alle Künstler aus ein und demselben Land. Diesmal aus Italien. Das Konzept stammt von der documenta. Ich finds cool. 😎

Ich kannte nur die Namen von 2 Bands - Rest noch nie gehört. 
Umso mehr haben mich positiv Silent Drama & Joe D‘Elirio überrascht. 
Auch Cirque D‘Ess waren gut. 😊

Die Location war ein alter, stillgelegter Teil des Kasseler Hauptbahnhofs. So wie ich es mag: morbider Hinterhof, wildes Grün, Graffitti, Bierbänke, zwei Verkaufsstände, lecker düster dekoriert innen und außen, Grablichter weisen den Weg. Ein dark hideaway! 🖤🦇

Auch die Preise waren von der Szene für die Szene - keine Abzocke. 👍 

🧇 Zu Essen gab es ausschließlich vegane Waffeln. Jetzt bin ich nicht der Waffel-Fan - doch was soll ich sagen? Die waren megaaaa lecker.

😋 „Vegan waffles make you feel great again!“ 😊

🖤🦇Das Schönste zum Schluss: das wunderbare Wiedersehen mit lieben Freunden und Menschen, die ich sehr mag, aber leider viel zu selten sehe!! Und genug Zeit zum Schwatzen, Lachen, Tanzen. 

Liebes schwartses Kassel 🖤 bis zum nächsten Jahr!!
🦉Neulich, als ich mit einem Uhu schmuste 😮 u 🦉Neulich, als ich mit einem Uhu schmuste 😮 und das kam so…

🥾 Ich war mit meiner besten Freundin wandern im Donnersbergkreis bei Dannenfels. Nach ca. 3km kamen wir am Ludwigsturm auf dem Donnersberg vorbei - da war ein „Frühlingsfest“. (Foto 7)

Wir bewaffneten uns mit einer Rieslingschorle im Dubbesglas, aus dem man in der Pfalz Wein trinkt mit vielen kleinen Daumennagelgrossen Vertiefungen drin. (Foto 6) Geht auch viel rein, nämlich 0,5l. Das sind hier so die Mengen.

Während wir tranken sahen wir eine kleine Gruppe Menschen und jemand, der viel und lustig erzählte. 

Wir gingen näher und siehe da: es war der „Falkner der Herzen“ - so nannte er sich selbst. 🦉 Achim Häfner. 

Und das stimmte - auch wenn er bei rothaarigen Frauen immer Sprüche machte a la „Du siehst aus wie‘n Fuchs - die Vögel denken, Du bist Beute!“ 🤣 

Es ist schon Jahrzehnte her, dass ich mal eine Greifvogel-Flugshow gesehen habe. Ich fand das auch komisch und wenig beeindruckend. 

Aber diese Falknerei macht etwas anderes. Man erfährt unheimlich viel über die Vögel und kann ihnen so nahe sein wie ich wohl nie wieder Greifvögeln kommen werde. Es war für uns beide ein unglaubliches Erlebnis! 🖤

Auf falknerderherzen.de steht:
„Unsere Tiere sind reine Therapievögel. Die kann man streicheln, kuscheln, küssen und liebhaben. Wir fahren durch ganz Deutschland und besuchen Einrichtungen. Wir begleiten Menschen in palliativen Stationen und Hospizen ehrenamtlich.“ und gegen Spenden - das taten wir natürlich.

Ich muss sagen: obwohl im ersten Moment befremdlich, hatte ich aber das Gefühl, dass es den Raubvögeln sehr gut geht, sie an nichts mangeln. Alle hatten Namen. 😍 Der Uhu hieß Marga.

🦉Danach sind wir ganz beseelt weiter gewandert. DAS werden wir nie wieder erleben und es hat mich bereichert. Ich finde es wertvoll, den Menschen in Altenheimen und Demenzeinrichtungen, in Kindergärten & Schulen etc. die Vögel nahe zu bringen & ein besonderes Erlebnis zu schenken.

In Dannenfels gibt es noch einen kleinen Dorf-Friedhof mit versteckten alten Gräbern (Fotos 9, 10) und einer dicken, alten Kastanie, die deutlichen Drehwuchs hat (ist bei Kastanien im Alter oft der Fall - Foto 8).
🦇Mein Review zum 30. Wave-Gotik-Treffen: schön 🦇Mein Review zum 30. Wave-Gotik-Treffen: schön war’s! Ich bin zufrieden. 😊 

☀️ Besonders das Wetter - großartig! Trocken, nicht zu kalt (ok nachts manchmal) & nicht zu warm. 

🦇 Für mich war es das 22. WGT - nicht das 30. Auch wenn zu diesem Jubiläum leider ein Special seitens der Veranstalter gefehlt hat. 😮 Aber gut, besser als diese Belantis-Nummer vor ein paar Jahren. Etwas Zauber rund ums Völkerschlachtdenkmal hätte mir aber gut gefallen. 🤩 Ist allerdings viel Aufwand, schon klar. Wer weiß wie teuer dann die Tickets geworden wären. 

Aber es wurde doch viel geboten und #WGT ist, was Du daraus machst! 🖤

🦇 Ich gehe nach all den vielen Jahren nicht mehr mit großen Erwartungen ins Festival. Klar freue ich mich, wenn ich etwas Neues entdecke & Highlights erlebe. Aber wenn das mal nicht der Fall ist, dann bin ich einfach entspannt-froh, dass wir in unserer besonderen Szene so eine gute Zeit zusammen haben. Mit  lieb gewonnenen Ritualen, die bestimmt jeder von euch hat, der schon paar Mal da war. 

😍 Bei mir sind das z.B. schwarze Johanna trinken (Johannisbeer-Likör) am frühen Freitagabend mit meiner besten Freundin auf der Moritzbastei. 

🥮 Auch ein Besuch bei der „Bäckerei Schultz“ ist Pflicht, die den Blechkuchen und Brötchen noch so lecker wie zu Ostzeiten backt. 

😍 Oder montags die letzten Konzerte im Volkspalast ansehen. Das waren diesmal auch die besten für mich: Apoptose & Fanfarenzug Leipzig 🥁und als krönender Abschluss Test Department.

🤣 Aussergewöhnlich gut fand ich Lisa Eckhardt im Schauspielhaus. Kabarett hatten wir glaub ich noch nicht beim #WaveGotikTreffen. Sie hat sich bestens aufs schwarze Publikum eingestellt mit ihrem schwarzen Humor. Viel gelacht! 

🙄 Schade war, dass wir zu Buzz Kull nicht reingekommen & die Doom-Metaller Ophis ausgefallen sind 😔. 

😮Für letztere sind wir extra zum „Hellraiser“ an den A… von L.E. gefahren, aber guter Club mit toller Akustik und netter „Stahlgarten“.

🦇 Und auf jeden Fall war es wieder schön liebe 🦇 Menschen wiederzutreffen. 😍 Auch wenn es leider mit einigen nicht geklappt hat. 😔 Dafür ist Leipzig wohl zu groß oder die Präferenzen zu unterschiedlich. 

🦇 Was waren Deine WGT-Höhepunkte?
😍🖤🦇 Ganz idyllisch abgesetzt über Silves 😍🖤🦇 Ganz idyllisch abgesetzt über Silvester nach Rabenau südlich von Marburg, um mit vier guten Freunden den Jahreswechsel zu begehen.

✨ Ich wünsche euch auch einen feinen Silvesterabend & einen guten Start ins neue Jahr. 

@hellena_mann @militia.spiritualis @andre.bug @katharinaleukel
Mehr laden… Folgen

Themen auf dem schwarzen Planeten

Beinhaus Blog intim Burg Deutschland Dracula Dämonen Filmkritiken Fledermäuse Frankreich Friedhöfe Gedanken Gothic Bar Hauptstädte Horror Horrorfilme Horrorskop Italien Kirche Knochen Konzerte Leipzig Lost Places Mumien Museum Musik New Wave Nosferatu Party Polen Portugal Prag Reiseziele Rumänien Schauspieler schwarze Szene Schweiz Slowakei Tod Browning Tschechien Ultravox Vampire WGT Wien Zombies Österreich
Copyright © 2023 Der schwarze Planet