„Vampire und Werwölfe – 4000 Jahre der Angst!“ verkündet reißerisch der Museumsaushang. Nichts wie hinein zu den blutigen Blutsaugern! Das dachte sich auch Margien, als sie zufällig in San Marino einem Werwolf in die Klauen lief…
Archiv | Länder
RSS feed for this section
Der sterbende Friedhof
Lange vor 1900 fanden auf diesem Friedhof die letzten Beisetzungen statt. Heute – über 100 Jahre später – scheint er vergessen und vergangen. Doch ein Schatten hat ihn aufgespürt.

Der krumme Wald
Komisch sehen diese Kiefern aus. Wie Fragezeichen, die auf dem Kopf stehen. Ein einzigartiger krummer Wald in Polen, der bis heute Rätsel aufgibt. Ist er eine gute Laune von Mutter Natur oder war Menschenhand im Spiel?

Nosferatu: Die Burg zum Film
Gute Reiseführer sind eine seltene Spezies. Genauso wie Stummfilm-Liebhaber. Treffen sich beide, kann es passieren, dass ein Geheimtipp daraus entsteht. Wie die Burg Orava in der Slowakei – der Drehort von „Nosferatu“. Hier trieb Max Schreck als Graf Orlok sein Unwesen.

Vampir gesucht! – Dracula Schloss Bran
In Rumänien begegnet man an jeder Ecke Graf Dracula. Aber das Abenteuer liegt abseits der Touristenpfade: in den Wäldern, alten Gemäuern und verlassenen Häusern. Das wunderschöne Vampir-Phantom-Schloss Bran, Transsilvanien und die Karpaten werden euch nicht mehr loslassen…

De Mummies
Die Mumien von Wieuwerd (Niederlande) Holland und der Grusel? Tja, gar nicht so einfach in einem Land, in dem fast alles sprachlich verniedlicht wird und wo man mit dem Begriff „Monster“ kostenfreie Warenproben bezeichnet. Wo ich schon am Mittwoch beim Blick über die flachen Wiesen sehe, wer mich am Sonntag be- oder heimsuchen wird. Doch […]

Fledermäuse und Ochsenfleisch
Wie ein Adler in seinem Horst thront die slowenische Höhlenburg Predjama in einer 123m hohen Felswand. Sie diente dem Raubritter Erasmus Lueger als sicheres Versteck und uns als Highlight des kleinen, ex-jugoslawischen Landes.

Eine Hommage mit viel Fromage
Alien. Sil von „Species“. Die Harkonnen-Stühle aus „Dune“. Alle befinden sich in einem alten Schloss in der französischen Schweiz. Mein Reisebericht über eine entlegene Enklave der bizarren Kunst, eine Hommage an den Künstler HR Giger – garniert mit einer Menge Fromage.

Die Horror-Bar mit nur einem „R“
Die Unterwelt in der Vitrine: Teufel, Vogelspinnen, Nachtfalter, die Kinder der Nacht. Tschechischer Horror hat das Doppel-R nicht nötig, erst recht nicht die „Horor Bar“ in Cesky Krumlov.

Les Dragons – Das Haus der Magie in Blois
Ich unterliege einem Zauber und bin ferngesteuert: das fauchende Drachenhaus in Blois im französischen Loire-Tal muss ich Euch zeigen. Auch wenn ich selbst gar nicht dort war.
Folge mir auf Instagram
-
Proud to be a Goth 3. März 2011
-
Das 1. WGT 1992: eine große Gothic-Klassenfahrt 11. Mai 2011
-
„Die Elektronische Nacht“ in Wiesbaden 22. Oktober 2017
-
Filmkritik „Prometheus – Dunkle Zeichen“ 31. August 2012
-
Wir werden fünf! 8. Mai 2015
-
Survival-Tipps: Goth at work 25. März 2013
-
Das gotische Paradies 2. Februar 2019
-
Rauhnächte 30. Dezember 2018
-
Nachtaktive Kulturnächte in Deutzen 3. Oktober 2018
-
Der Berg ruft … 22. Juli 2018
-
Lissabon – die morbide Schönheit am Tejo 11. Juni 2018
-
WGT 2018: Rhababsi mit Schiebegitarre 1. Juni 2018
-
Peter: Wolfsschanze, ja wir waren auch da, im Wohnmobil. ...
-
KlausK: Hallo Peter, schade, dass sich hier niemand mel...
-
Peter: Hallo Klaus, mehrere in diesem Block haben ang...
- 10 tolle Reiseblogs, die auch 2019 extreme Reiselust auslösen - Reiseblog Mini Globetrotter: […] Lesetipp: Zyankali für alle! […]...
-
KlausK: Hallo zusammen, auch ich hab den Film damals im...
-
Shan Dark: Hallo, ich danke Euch sehr für Eure Kommentare un...